Wenn ich nun doch einige Worte über unsere gemeinsame Projektarbeit in Kiel bei der IB-SH zu Papier bringen darf, fällt mit zuerst die bei deutschen Ingenieurbüros selten anzutreffende Bereitschaft auf, bestehende Lösungsansätze zu hinterfragen und eine Neugier nach Neuem zu entwickeln. Erfreulicherweise haben Sie und Ihr Team auch das technische Wissen und die brennende Ungeduld, diese neuen Wege bis zum Detail zu entwickeln und sich nicht von den kleinen Rückschlägen der Projektarbeit und den vielen „Abers“ entmutigen zu lassen. Für uns als Architekten ist es für den gemeinsamen Planungsprozess sehr förderlich, dass neben Ihrer konzeptionellen Ideenumsetzung auch der Umgangston offen und verbindlich ist. Das ist auch noch jetzt in der Phase der Ausführungsplanung ein konstruktives Miteinander im Team, mit Ihrer Projektleitung und in der komplexen Revit-Bearbeitung. Was als selbstverständlich gelten sollte, ist leider heute die große Ausnahme, deshalb kann man nur mit vollem Herzen zum Jubiläum Gratulieren und ein “weiter so“ wünschen!
Mit zukunftsorientierter Gebäudetechnik ein Bauwerk zum Leben zu erwecken – das ist unsere Mission.
Dabei greifen wir als Ingenieurbüro der TGA auf 30 Jahre Erfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung zurück. Seit 1994 sind wir ein zuverlässiger und kompetenter Planungspartner für Projekte mit anspruchsvollen technischen Anforderungen und komplexen Aufgabenstellungen. Mit mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir anspruchsvolle Projekte vom Vorentwurf bis zur Bauüberwachung.
Der Neubau der Terminals am Flughafen Hamburg, der Neubau des UKSH in Kiel, die Grundinstandsetzung des Pergamonmuseum in Berlin sowie zahlreiche weitere Großprojekte haben uns nicht nur als Firma, sondern auch als Menschen geprägt.