Klinikum Nordfriesland – OP-Anbau

Aktuell, Gesundheit
OP Anbau Klinikum Nordfriesland Niebuell

Das Klinikum Nordfriesland gewährleistet mit seinen vier Standorten Husum, Niebüll, Tönning und Wyk/Föhr die medizinische Versorgung der Region Nordfriesland inkl. der Halligen und Inseln im Wattenmeer.

Das bestehende Krankenhaus in Niebüll wurde in den 60er Jahren errichtet und besteht aus einem Betten- und Funktionstrakt. Im 5. OG. des Funktionstraktes befindet sich die aktuelle OP-Abteilung mit 3 OPs sowie die Intensiv-Abteilung mit sechs ITS-, vier IMC-Betten und Aufwachbetten.

Da die OP-Abteilung dem heutigen Standard nicht mehr gerecht wird und es an ausreichenden Neben- und Lagerräumen fehlt, ist ein 2-geschossiger Anbau für den OP-Bereich geplant. Vorgesehen sind zwei OPs, einschließlich ihres umfangreichen Nebenraumprogramms, die modernsten Standards in puncto Hygiene und Raumlufttechnik entsprechen werden. Außerdem wird im UG ein MRT mit den erforderlichen Nebenräumen errichtet. Alle erforderlichen technischen Anlagen werden auf dem Dach platziert.

Die Fertigstellung des Projekts, das vom Land Schleswig-Holstein mit knapp 8,3 Mio. Euro gefördert wird, ist für Ende 2025 geplant und wird einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region leisten.

Visualisierung: heinlewischer

Bauherr Klinikum Nordfriesland gGmbH
Architekt heinlewischer
Ort Niebüll
Größe 1.770 m²
Planung / Fertigstellung 2020 – 2025

Ähnliche Projekte

UKSH Kiel Universitaetsklinikum Schleswig Holstein Neubau Kopfzentrum HNO

Kopfzentrum am UKSH

Aktuell, Gesundheit
Robert Koch Institut Berlin Neubau Laborgebaeude

Robert-Koch-Institut

Aktuell, Labor
Max Planck Insitut fuer Struktur und Dynamik der Materie Laborbau

Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie

Aktuell, Labor